Neben der Ausstellung über die Teichwirtschaft im Wandel der Jahreszeiten finden Besucher im HAUS DER TAUSEND TEICHE einen umfassenden Service:
Touristinformation & Souvenirshop
Das Biosphärenreservatszentrum ist idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die Region. Im HAUS DER TAUSEND TEICHE können sich Individual- oder Gruppenreisende Tipps und Material für ihre Tour durch die Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft holen. Prospekte, Faltblätter und Broschüren mit hilfreichen Informationen liegen am Tresen im Foyer bereit. Freundliche Mitarbeiter geben gern Auskunft.
Bistro
Wer sich nach dem Ausstellungsbesuch oder vor einer Wanderung durch die Guttauer Teiche stärken möchte, darf in einem modern eingerichteten Bistro verweilen. Die Mitarbeiter reichen warme und kalte Getränke sowie einen kleinen Imbiss. Ständig im Angebot sind hauseigene Produkte des Bauernhofs der Familie Ladusch aus Kreba-Neudorf und frischer Kuchen einer Bäckerei aus Förstgen.
Tagungen und Seminare
Das HAUS DER TAUSEND TEICHE verfügt über einen lichtdurchfluteten Seminarraum für bis zu 100 Personen. Der Veranstaltungsraum ist mit einer modernen Präsentationstechnik ausgestattet und bietet je nach Veranstaltungsart die Möglichkeit einer individuellen Anordnung von Tischen und Stühlen. Durch die flexible Raumtrennung ist es möglich, den Seminarraum in zwei kleinere Räume zu unterteilen.
Ausstattung: Beamer, Leinwand, Mikrofon (Headset, Stab), Rednerpult, Flipchart, Pinnwand, Verdunklungsvorhänge
Bitte beachten Sie, dass der Seminarraum nicht für private Veranstaltungen, wie Feste, Jubiläen o.ä. genutzt werden kann.
Der Imbiss im Besucherinformationszentrum HAUS DER TAUSEND TEICHE kann auf eigene Kosten gern in Anspruch genommen werden. Eine zustätzliche gastronomische Versorgung ist auf Anfrage möglich.
Für eine Reservierung schicken Sie uns bitte eine E-Mail an: kontakttausendteichehaus.de. Bitte beachten Sie das beiliegende Leistungsentgeldverzeichnis!
Das HAUS DER TAUSEND TEICHE gehört seit November 2018 zur Partner-Gemeinschaft der touristischen Qualitätsmarke „Familienurlaub in Sachsen“ der Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen (TMGS). Immerhin rund 50 streng kontrollierte Kriterien mussten von uns bestanden werden, um die Auszeichnung als familienfreundliche Einrichtung zu bekommen. So spielen bei den Anforderungen vor allem die auf die Bedürfnisse von Familien mit Kindern ausgerichtete Ausstattung von Freizeiteinrichtungen, der Service und die Freundlichkeit des Personals, die Qualität von Freizeitangeboten und die geprüfte Sicherheit auf Spielflächen eine wesentliche Rolle.
Die „Freizeitknüller der Oberlausitz“ sind attraktive Freizeit- und Erlebniseinrichtungen in der gesamten Oberlausitz. Die Vielfalt der Angebote macht den Aufenthalt zu einem unvergesslichen Ereignis für die ganze Familie.