Facebook icon
YouTube icon
RSS icon

HAUS DER TAUSEND TEICHE in Wartha öffnet seine Türen und lockt mit zahlreichen Veranstaltungen

Besucher im HAUS DER TAUSEND TEICHE

Nach der jährlichen Instandhaltungspause öffnet das Besucherinformationszentrum HAUS DER TAUSEND TEICHE im UNESCO-Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft ab Februar wieder seine Türen für Besucherinnen und Besucher.

Wir suchen Unterstützung!

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist der Dienstposten Mitarbeiter (m/w/d) Öffentlichkeitsarbeit in der Biosphärenreservatsverwaltung im Malschwitzer Ortsteil Wartha unbefristet und in Vollzeit zu besetzen. Bewerbungen werden bis 3. Febraur 2023 entgegengenommen.

Winterruhe im HAUS DER TAUSEND TEICHE

Bitte beachten Sie, dass das Besucherinformationzentrum HAUS DER TAUSEND TEICHE vom 31. Dezember 2022 bis 31. Januar 2023 geschlossen ist.

 

360° Panorama

Starten Sie Ihren Besuch im Haus der Tausend Teiche mit einem virtuellen Rundgang in unserem 360° Panorama
HTT-Panorama

Nächste Termine

07. Jun. 2023 – 19:00 Uhr
Vortrag: Faszination Ameise – ein Krimi vor unserer Haustür
Ameisen übertreffen alle anderen Gruppen wirbelloser Tiere in der Vielfalt ihrer Lebensäußerungen. Ein kleiner Ausschnitt aus diesem endlosen Universum soll im Vortrag vorgestellt werden.

09. Jun. 2023 – 14:30 Uhr
Exkursion: Alte Getreidesorten und ihre Weiterverarbeitung in der Hofbrennerei „Sächsische Heiden“
Projektleiterin Eva Lehmann nimmt Sie mit zu Feldern im Biosphärenreservat, auf denen alte Getreidesorten angebaut werden.

01. Jul. 2023 – 13:00 Uhr
Jugend-Forscherwerkstatt: Geheimnisse der Moore
Wer lebt im Moor? Was haben Moore mit meinen Gartenund Zimmerpflanzen zu tun? Welche Geheimnisse birgt das Moor und wie können diese gelüftet werden?

02. Jul. 2023 – 14:00 Uhr
Familienangebot: Drucken mit Licht am Teich
Drucken mit Licht und Wasser – Cyanotypie. Diese alte Form der Fotografie wollen wir in der Natur ausprobieren. Mithilfe von Sonnenlicht und Blättern oder Gräsern könnt ihr einzigartige kleine Kunstwerke entstehen lassen. Referent: Sebastian Hänel, Druckfeld Görlitz

05. Jul. 2023 – 19:00 Uhr
Vortrag: „Ich könnte vieles von den Bäumen sagen“ – Geschichten und Gedichte des Dichterförsters Gottfried Unterdörfer
Gottfried Unterdörfer (1921–1992) war ab 1950 Revierförster in Uhyst (Spree). Er engagierte sich in der kirchlichen Umweltarbeit und verfasste zehn Bücher, die in der DDR teilweise nur schwer erhältlich waren.